Vor- und Nachname |
Beschreibung und Besonderheiten |
Erstmals eingeführt in |
Bild DT | Bild EJL |
Purzel Carter |
- Protagonist in den meisten Geschichten
- Purzel arbeitet als Detektiv. In Band 16 1 "Man nennt ihn Purzel
Carter" wird er zum Detektiv ausgebildet. Purzel ist sehr zielstrebig,
da er es noch zum PAGH Agent schaffen möchte.
- Zu seinem
Zwillingsbruder Pumel pflegt er ein inniges Verhältnis, was sich
in zahlreichen Stories wiederspiegelt. Seine Familie lebt in Catcity.
- Purzel lebt allein, doch das ändert sich in
Band 24 "MOSAIK", als er Luna von Luxburg kennenlernt.
- Er führt mit Luna von Luxburg eine Liebesbeziehung
- besitzt zwei Häuser:
Das Gelbe Haus wird oft von Dominic Tonn und die
Finnenhütte von Eric Landrock gezeichnet.
|
Band 1 |
 |
 |
|
| | | |
Sabrina Zohlis |
- Purzels Arbeitskollegin
- kommt aus Deutschland
- Sie sitzt seit MY SOLARTRANS im Rollstuhl
|
Band 20 |
|  |
|
| | | |
Mattias Belch |
- Hauptkomissar
- Purzels und Lunas Vorgesetzter
- Chef des zwölften Reviers
- Purzel ist für ihn der beste Detektiv, zeigt es nicht nach außen
- Nimmt alles sehr genau
- ist streng, aber fair
- Keine näheren Dinge zu seinem Privatleben und Wohnort bekannt
|
Band 16.1 |
|  |
|
| | | |
Sahra Satter |
- Anwältin
- Purzels und Lunas Vorgesetzte
- Chefin des zwölften Reviers
- Nimmt alles sehr genau
- ist sehr streng
- Keine näheren Dinge zu ihrem Privatleben und Wohnort bekannt
|
Band 16.1 |
| |
|
| | | |
Mannie Maus |
- Purzels bester Freund, seit Schultagen
- schwarze Maus
- lebt bei seinem Vater in Miezhausen/Steinau
- Arbeitet in Whites Carters Ausenstelle des Unternehmen "WhiteTechnics"
in Catcity (Erwähnt in Band 24 "MOSAIK")
|
Band 16.1 |
|  |
|
| | | |
Manfred Maus |
- Vater von Manni
- arbeitet als Privatdetektiv in der Polizeiagentur Großherzogtum Catcity
- Er verhalf Purzel zu seiner Ausbildungstelle in der Polizeiagentur GHCC
- Löste zusammen mit Hauptkomissar Belch und Purzel in Band 16.1 "Man nennt ihn Purzel Carter"
- Nachdem Purzel eingestellt wurde, wurde Manfred Maus zum ersten Revier nach Miezhausen/Steinau als Chef versetzt wo er wohnt
|
Band 16.1 |
|  |
|
| | | |
Luna von Luxburg |
- Purzels Arbeitskollegin
- Liebesbeziehung/Partnerschaft mit Purzel
- Luna von Luxburg ist sehr genau und zielstrebig, was ihr auch den Status als
Agent in der Polizeiagentur von Catcity verschafft hat
- Sie führte vor Purzel eine
Beziehug mit den hochmäßigen Bundesnachrichtendienst-Agent (BND-Agent) Bernd Barora. Die Beziehung hielt nicht mal ein Jahr
lang. Barora versucht es in Band 24 "MOSAIK" nochmal, mit ihr zusammen zu kommen, nach vier Jahren. Doch
sie verliebt sich in Purzel, nachdem sie von Miezeck zum zwölften PAGH Revier nach Catcity
versetzt wurde und gemeinsam mit ihm den MOSAIK-Fall löst. Ihre Familie wohnt in Miezeck. In
KREUZFEUER wird sie den Lesern vorgestellt, nachdem sie mit Purzel zusammengekommen ist. Sonst ist
Luna ein sehr bodenständiger Typ und ergänzt sich mit Purzel prima, ihre Worte zu ihm laut eigener
Aussage sind:
"Du überraschst mich jeden Tag aufs Neue, mit dir kann ich Berge versetzen. Du bist
derjenige, der mich runterholt, wenn es mal nicht so läuft, ich liebe dich mehr, als alles andere auf dieser Welt!"
|
Band 24 |
|  |
|
| | | |
Professor Alpha |
- zerstreut
- Freund von Purzel
- Er ist schon sehr betagt, sein genaue Alter verrät er nicht,
selbst Purzel nicht. Alpha besitzt viel Lebenserfahrung, wo er gern
Purzel Ratschläge gibt. So auch in Band 21
"Ausgesetzt in der Wildnis", wo er Purzel einiges an Ausrüstung
mitgibt, als Purzel nach Russland reisen wollte. Professor Alpha war
selbst vor langer Zeit dort, warum lässt sich nur erahnen, Purzel
vermutet zu Kriegszeiten in den 1940ern. Doch Alpha redet nicht darüber.
- Professor Alpha besitzt ein beträchtliches Vermögen.
- Er arbeitet als Forensiker im Kriminallabor
- Außerdem experimentiert er gern, wo mal was in die Luft gehen kann.
|
Band 16.1 |
| |
|
| | | |
Waleria Romanowa Валерия Романова
|
- ehemalige Starfotografin
- Arbeitskollegin von Purzel
- arbeitet in der Forensik
- Achtet stehts auf ihr Erscheinungsbild.
|
Band 38 |
|  |